Warm ist es immer noch und wenn dann der Hunger nicht so groß ist und es einen nicht unbedingt nach warmen Sachen und Fleisch gelüstet, dann ist das hier absolut richtig. Gurkenschiffchen von Herrn Lichter. Wir habens ausprobiert und für absolut lecker befunden. Dazu ein Baguette oder Toast, ebenfalls mit dem auf den Gurkenschiffchen befindlichen Quark. Herrlich. Nachmachen ausdrücklich erwünscht. Allerdings sollten beide davon essen, denn der Knoblauch hats in sich 😉
Hier noch mal in Großaufnahme bzw. KLICK macht groß:
Zutaten für 4 Personen:
2 Mini-Salatgurken
Salz, Pfeffer aus der Mühle
500g Magerquark (10%)
4 EL Sahne
2 kleine Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 kl rote und grüne Paprikaschote
2 kl Möhren
2 Msp.Dijonsenf
Zubereitung 15 Minuten, Portion 170 kcal, KH 13g, F 4g, E 20g
Gurken waschen und mit dem Sparschäler die Schale in Streifen abschälen, so daß immer wieder ein grüner Streifen stehen bleibt. Gurken halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen, mit Salz und Pfeffer würzen. (Man kann auch eine große nehmen und teilen).
Quark mit Sahne cremig rühren. Schalotten und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Paprikaschoten längst halbieren, entkernen, waschen und in sehr kleine Würfel schneiden.
Möhren putzen, schälen, schälen und auf der Gemüsereibe fein raspeln.
Schalotten, Knoblauch, Paprika- und Möhrenklein mit dem Sahnequark mischen.
Den Gemüsequark mit Senf, Salz und Pfeffer würzen.
In einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in die ausgehöhlten Gurkenhälften spritzen.
Obendrauf kann man noch Gartenkresse tun, haben wir weggelassen, weil das Zeugs in die Zähne geht und außerdem nicht schmeckt 😉
Sieht lecker aus und ich kaufe auch seit diesem Frühjahr immer die Minigurken.
Sind zwar teurer aber länger frisch und sehr aromatisch.
Schmeckt bestimmt klasse.
Ich hatte heute Bandnudeln mit einer selbst kreierten Sauce, auch sehr lecker
Ich grüsse dich lieb ♥
kkk
Gefällt mirGefällt mir
sieht aber lecker aus. das koennte mir auch schmecken, nur wo kriege ich quark her? den gibt’s hier drueben leider nicht. koennte das doch auch mit cream cheese (philadelphia kaese) machen, oder?
lg
Sammy
Gefällt mirGefällt mir
Fehler, Fehler, Fehler…
im Rezept ist ein Fehler! Oder willst du uns wirklich weiß machen, dass Herr Horst Lichter mit Magerquark arbeitet? Datt war doch sischerlisch SahneKwarkk – Janz bestimmt. Oder?
Gefällt mirGefällt mir
Nee, Schätzelein, guckst du Foddo, siehst du Beweis:

Steht da Magerquark oder steht da Magerquark, naaaaaaaaaaaaaaaaa?
Gefällt mirGefällt mir
Ts, auf nixx und niemanden kann man sich mehr verlassen 🙄
Gefällt mirGefällt mir